Der elektrifizierte Innenraumfilter.

Der hat es in sich.
Elektrifiziert, kompakt, effizient: der Fahrzeug-Innenraumfilter Blue.ion.
Pro Stunde saugt die Lüftung eines Autos rund 300.000 Liter Luft ins Fahrzeuginnere – und mit ihr auch Schadstoffe, Allergene und Gerüche aus dem direkten Umfeld. Erstaunlich, aber erwiesen: Fahrzeuginsassen können bis zu fünfmal höher belastet sein als Passanten am Straßenrand. Dabei ist die Bedeutung der Luftqualität im Innenraum für die Gesundheit und die Fahrsicherheit immens.
Erfreulich: Innenraumfilter reduzieren die Schadstoffbelastung selbst bei feinsten Partikeln (PM1 und kleiner) erheblich und tragen so zu einem gesunden und hygienischen Klima im Fahrzeug bei. Bei der Auslegung von Innenraumfiltern besteht der Zielkonflikt, bei gegebenem Bauraum einen möglichst geringen Durchströmungswiderstand und die Filtration feinster Partikel zu vereinen.
Für uns der Grund, bei der Entwicklung des Blue.ion ganz neue Wege zu gehen und auf eine Technologie zu setzen.

Sicherheit durch Ionisation & Polarisation.
Der neue Innenraumfilter Blue.ion von Hengst überzeugt durch eine dauerhaft hohe und zugleich energieeffiziente Filtrationsleistung, welche durch eine Kombination von Ionisation der im Luftstrom befindlichen Partikel und Polarisation des Filtermediums erreicht wird.
Ein Ionisator befindet sich direkt vor dem Filter und sorgt dafür, dass die Partikel elektrostatisch aufgeladen werden. Dadurch lassen sie sich im ebenfalls geladenen Filter besser abscheiden.
Auch trotz der Ionisation lässt die Ladung im Filter im Laufe der Lebenszeit nach und sorgt für einen Leistungsverlust mit einer verringerten Partikelabscheidung. An diesem Punkt wirkt die Polarisation ergänzend.
Durch die Verwendung eines elektrostatischen Feldes wird die Ladung im Filtermedium dauerhaft aufrechterhalten. Insgesamt kann durch das kombinierte System eine konstant hohe Abscheidung über die gesamte Lebensdauer gewährleistet werden.
Langlebig
Durch das Zusammenwirken von Ionisation und Polarisation wird eine dauerhaft hohe Partikelabscheidung erreicht. Ein Vorteil, vom dem Ihre Kunden Tag für Tag profitieren.
Effizient
Ein geringerer Differenzdruck bedeutet: weniger Energieverbrauch des Gebläses und geringere Geräuschemissionen. Der Blue.ion liegt auch hier im Vergleich zu konventionellen Filtern vorne, die für die gleichen Leistungswerte mit einem fünfmal höheren Differenzdruck arbeiten müssen.
Kompakt
Bei gleichem Differenzdruck benötigen konventionelle Filter rund fünfmal mehr Bauraum als der Blue.ion, um auf die Nennleistung zu kommen. Auch das spricht für den intelligenten Innenraumfilter mit dem Ionisations- und Polarisations-Effekt.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
✓ Maximale Sicherheit vor Schadstoffen, Viren und Allergenen.
✓ Minimale Baugröße bei höchster Leistung.
✓ Energieeffizienz durch niedrigen Durchströmungswiderstand.
✓ Langlebigkeit und geringer Filtrationsverlust.
Download Flyer
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Stephan Kochmann
Air Quality Enhancer (Münster, Deutschland)
s.kochmann[at]hengst.de